Zusammenfassung
Persönliche Entwicklung = acceleration
Die persönliche Entwicklung ist etwas, auf das immer mehr Arbeitgeber achten, um die wahren Talente herauszufiltern. Wir wissen, dass die besten Arbeitgeber in der Branche – von den großen Namen bis zu den interessanten Nischenunternehmen – alle nach Menschen suchen, die ein Gesamtbild liefern. Jemand, der auf seinem Gebiet immer der Beste ist und in allen Bereichen die beste Version von sich selbst ist. Von aktuellem Fachwissen bis hin zu Teamfähigkeit und kaufmännischen Fähigkeiten.
Wenn du ganz ehrlich zu dir selbst bist: Fehlt dir in einem dieser Bereiche etwas?
- Bist du zum Beispiel gut im Programmieren, aber nicht so gut in der Zusammenarbeit mit deinen Kollegen?
- Du weißt alles über eine Maschine, bist dir aber unsicher, wie du das einem Kollegen, Kunden oder Lieferanten vermitteln kannst?
- Oder möchtest du dein Fachgebiet vertiefen, zum Beispiel C++ Programmierung für Fortgeschrittene lernen? Oder mehr über deine Software, SOLIDWORKS oder AutoCAD, lernen?
Dann ist es an der Zeit, an deiner persönlichen Entwicklung zu arbeiten. Die Extrameile zugehen, um sich von den anderen und von dir selbst abzuheben. Denn sowohl die Hard Skills (fortgeschrittene Kenntnisse in deiner Programmiersprache) als auch die Soft Skills (die Fähigkeit, mit Kunden umzugehen) sind in der Praxis, bei der Arbeit wichtig. Zumindest, wenn du wirklich vorankommen und deine Karriere beschleunigen willst.
So geht’s.
Beschleunigen in 3 Schritten
Wir können dir weiterhelfen. Denn bei uns geht es nur um dich und deine Karriere. Das bedeutet, dass wir nicht nur wollen, dass du an der richtigen Stelle landest, sondern auch, dass du es dort wirklich zu etwas bringst. Dass du einen Gang höher schalten kannst, Fahrt aufnimmst und in deiner Karriere noch schneller vorankommst.
Deshalb arbeiten wir als dein Karrierecoach mit dir gemeinsam an deiner persönlichen Entwicklung in diesen 3 Schritten: Einen PEP-Plan erstellen, Neue Fähigkeiten lernen und deine Karriere voranbringen. Wie folgt.
1. Erarbeite deinen Wachstumsplan
Bei uns heißt es nicht: „Geh hier mal arbeiten, wir sehen uns in einem Jahr wieder, wenn dein Vertrag bei uns ausläuft“. Wir finden den richtigen Ort für dich und unterstützen dich dort. Wir sorgen dafür, dass du wirklich glänzen kannst.
Dazu planen wir wiederkehrende Dreiecksgespräche mit dir und deinem Vorgesetzten. Gemeinsam schauen wir, wie die Dinge laufen. Wie du deine Arbeit erlebst, was gut läuft und was verbessert werden könnte. Zu diesem Zeitpunkt werden wir sehen, welche Fähigkeiten du noch nutzen oder verbessern kannst.
Dabei erfassen wir das angestrebte Wachstum. Über SMART-Ziele, die du in deinem persönlichen Wachstumsplan festlegst. Mit anderen Worten: Was genau willst du lernen, warum und bis wann?
Erarbeite deinen Wachstumsplan
2. Neue Fähigkeiten lernen
Wie erlernst du diese neuen Fähigkeiten, vor allem in Zeiten, in denen sich die physische und die digitale Welt schnell verändern? So wie du es willst! Je nachdem, welche Ausbildung oder welchen Kurs du machen willst, kannst du das offline tun – vor Ort in einer Ausbildungseinrichtung, wenn nötig oder gewünscht – oder online. In deiner eigenen Zeit oder zwischen den Projekten, wann immer du bereit bist.
Letzteres ist das Konzept hinter GoodHabitz, der Lern- und persönlichen Entwicklungsplattform, die allen unseren Evokern kostenlos zur Verfügung steht. Hier kannst du mehr als 140 Online-Trainingskurse in allen Bereichen besuchen, von Soft Skills bis hin zu Hard Skills, wie z.B.:
- Kaufmännische Fähigkeiten
- Kommunikation und Sprache
- Produktivität
- Digitale Fähigkeiten
- Management und Teamarbeit
Und wie du das lernst, ist auf dieser Plattform ziemlich speziell, sagt Guus, unser Personalberater:
“Das Lernen über diese Plattform macht auch einfach Spaß. Es wird so präsentiert, dass du gleich loslegen willst. Zugänglich, mit Videos und – für jedes Thema – verschiedenen Möglichkeiten der Informationsaufnahme. Such dir aus, was du magst und wann es dir passt. Du kannst einen Tag oder eine Viertelstunde damit verbringen. Es heißt also nicht „Ich muss heute lernen“, sondern „Ich nehme kurz ein bisschen E-Learning mit“. Es ist einfach das, was in deinen Rhythmus passt.“”
Du kannst aber auch mit einem fachspezifischen Kurs oder Training beginnen. Alles ist verhandelbar, die Möglichkeiten sind endlos. Zum Beispiel haben die Evoker vor dir (meistens) diese Trainings gewählt:
- C++ Programmierung
- Elektrotechnische Ausbildung
- AutoCAD für fortgeschrittene Benutzer
- NEN 3140 IV/WV certificering
- …oder was du lernen willst!
Iantho (32), Bauleiter bei Nebest, hat mehrere Kurse für seine persönliche Entwicklung besucht:
“Während meines ersten Projekts bei Evoke habe ich bereits einen Kurs zum Thema Sicherheit belegt, und in den kommenden Monaten sind drei weitere Kurse geplant. Die Ausbildungsmöglichkeiten sind gut organisiert und ich erhalte für jeden erfolgreich abgeschlossenen Kurs ein Zertifikat. Diese Zertifikate bieten wiederum Chancen auf einen Bonus oder Möglichkeiten, innerhalb des Unternehmens zu wachsen. Das ist natürlich eine tolle Motivation, sich weiter zu bemühen.”
3. Karriere ankurbeln
Was du mit deinen neuen Fähigkeiten erreichst, ist eine Bereicherung für dich selbst, persönlich und beruflich. Es macht dich wertvoller, als Mensch und als Mitarbeiter. Ein noch größerer Vorteil für den idealen Arbeitsplatz, den du im Auge hast, um zu bleiben und die Karriereleiter in Windeseile zu erklimmen. Oder um in deiner eigenen Position weiter zu wachsen. Oder um einem anderen Kandidaten voraus zu sein, im Rennen um einen Spitzenjob.
Willst du es also wirklich schaffen, hast du deine persönlichen und beruflichen Ziele im Blick und bist du bereit, die Zeit zu investieren, um wichtige neue Dinge zu lernen – von einer vollwertigen Ausbildung bis hin zu einer Viertelstunde am Tag? Dann wirst du beruflich immer profitieren. Sofort, während deines ersten Jahres der Entsendung durch uns, beaufsichtigt und begleitet von deinem Agenten und Karrierecoach. Auch danach wirst du in deinem weiteren Berufsleben immer von deinen neuen Fähigkeiten profitieren.
Was du lernst, kannst du nie wieder verlernen 😉 Das nimmst du mit in dein (Berufs-)Leben.
Weitere Karrieretipps?
KARRIERECOACH
Brauchst du mehr Hilfe?
Brauchst du zusätzliche Unterstützung für dein bevorstehendes Vorstellungsgespräch? Bist du auf der Suche nach einem ersten oder einem neuen Job, der wirklich zu dir passt? Hilfe bei deiner weiteren Entwicklung? Wir sind dein Karrierecoach.